Es gibt Erkrankungen und Gesundheitsbeschwerden, für die ältere Menschen besonders anfällig sind und die entsprechend den altersbedingten Veränderungen des Organismus einer altersgerechten Behandlung bedürfen. Die GeriatrieGeriatrie,
auch bekannt als Altersmedizin, befasst sich mit den Krankheiten des alternden und alten Menschen. Ärzte bestimmter Fachrichtungen (Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Neurologie, Psychiatrie) können in Deutschland eine Zusatzweiterbildung in Geriatrie erwerben., die auch Altersmedizin oder Altersheilkunde genannt wird, hat sich auf Diagnostik und Therapie der Erkrankungen älterer Menschen spezialisiert.
Im Folgenden stellen wir Ihnen Krankheitsbilder vor, die besonders häufig ältere Menschen betreffen und deren Behandlung bei älteren Patienten u. U. eine besondere Vorgehensweise erfordert. Wir erklären dazu die therapeutischen Möglichkeiten, zeigen auf, mit welchen Maßnahmen die Sicherheit der Therapie erhöht werden kann, und verweisen ggf. auf die PRISCUS-Liste.
Unsere Broschüre erklärt, was eine sichere Arzneimittelversorgung bedeutet und warum bei älteren Patienten die Risiken von Neben- und Wechselwirkungen dabei eine große Rolle spielen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.